Else Winkmann – 80 Jahre

Else Winkmann 80 Jahre

(Charly Foncken) Wer kennt sie nicht, die ehemalige Wirtin der Gaststätte „Be de Bur“, Else Winkmann, die mit ihrem Ehemann Willi diese Gastwirtschaft über drei Jahrzehnte lang betrieb! Hier war für den TVB nicht nur das Vereinslokal, sondern auch eine Stätte, wo sich viele Vereinsmitglieder, ob jung oder alt, wohlfühlten.

Else Winkmann

Else Winkmann

Jetzt wurde die allseits beliebte und stets gutgelaunte Else Winkmann 80 Jahre. Der Turnverein gratuliert herzlichst und wünscht der Else noch viele schöne Jahre!

Veröffentlicht in Senioren, Vorstand

Heinz Spielmann – 80 Jahre

Heinz Spielmann 80 Jahre

(Charly Foncken) Unser Ehrenmitglied Heinz Spielmann wurde 80 Jahre; hierzu gratuliert der TVB Linn herzlich! Im Jahre 1949 trat er dem Turnverein bei und aktivierte sich später als Handballspieler und Trainer.

Heinz Spielmann
Heinz Spielmann

Nach der aktiven Zeit stellte sich Heinz als Handballobmann und Vorstandsmitglied viele Jahre zur Verfügung. Der Turnverein Burgfried Linn wünscht ihm für die Zukunft alles Gute!

Veröffentlicht in Vorstand

Neujahrsempfang 2020 beim TVB

Neujahrsempfang 2020 beim TVB im Geschäftszimmer

(Charly Foncken) Seit dem Jahre 1991 lädt der Turnverein Burgfried Linn 1899 traditionell jeweils im Januar zu einem Neujahrsempfang in das Geschäftszimmer des TVB in der Weißen Schule ein.
Hierzu werden der Gesamtvorstand, Ehrenrat, Trainer, Übungsleiter und die örtlichen Politiker eingeladen.
In angenehmer Atmosphäre begrüßte der 1. Vorsitzende Holger Hütig alle Anwesenden und berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und stellte die Planungen für das kommende Jahr vor. Ferner bedankte er sich bei allen für die geleistete Arbeit im Jahre 2019.

Neujahrsempfang 2020 beim TVB im Geschäftszimmer

Neujahrsempfang 2020 beim TVB im Geschäftszimmer

Über die politische Situation von Oppum – Linn berichtete der Bezirksvorsteher Dr. Tacken. Leider entwickelte sich hier zum Ärgernis der Anwesenden eine politische Diskussion, die nicht in einen Neujahrsempfang gehöre; dafür seien politische Gremien.zuständig.
Durch Geschichten aus alter und neuer Zeit bei einem Bierchen oder Kaffee und Kuchen entwickelte sich im Nachhinein eine gemütliche Runde mit vielen kritischen und sportlichen Anmerkungen.

Veröffentlicht in Vorstand

Stollenturnier in der Turnhalle Kohlplatzweg

Mannschaftsbild Indiacamannschaft

(Klaus Scheide) Am 18.12.2019 fand das Stollenturnier statt und pünktlich um kurz nach 18 Uhr begann die Eröffnungsrede von Harald Fiedler. Dann erfolgte die Einteilung der Mannschaften. Da noch Spieler auf der Autobahn im Stau steckten und die Mannschaften noch nicht alle komplett waren, begannen wir zuerst auf einem Spielfeld. Als wir vollzählig waren, spielten wir auf 2 Spielfeldern mit 5 Mannschaften zu je 4 Spielern.

Am 18.12.2019 fand das Stollenturnier auf 2 Spielfeldern statt

Am 18.12.2019 fand das Stollenturnier auf 2 Spielfeldern statt

Der Zeitnehmer Theo W. achtete darauf, dass pünktlich nach 8 Minuten die Seiten gewechselt wurden. Nach spannenden Ballwechseln mit der Indiacafeder konnte man sich zwischenzeitlich am tollen Buffet mit leckerem Christollen, Kaffee, Plätzchen oder mit herzhaften anderen Köstlichkeiten und Getränken stärken. Die Ergebnisse der Spiele wurden am Richtertisch durch Florian ausgewertet. Hierbei stellte sich heraus, dass zwei Mannschaften noch ein Entscheidungsspiel spielen mussten. Danach stand die Mannschaft mit Moritz, Wolfgang, Siegbert und Michael R. als Sieger des Stollenturniers fest. Ein schöner Abend endete mit der Siegerehrung und selbst hergestellten Medaillen von Harald für jede Mannschaft!

Mannschaftsbild Indiacamannschaft

Obere Reihe: Ole, Siegbert, Hans-Gerd, Theo W., Theo T., Klaus, Hubert, Herbert, Michael M., Francesco, Georg, Karl, Johannes
Untere Reihe: Florian, Rolf, Achim B., Dunja, Michael R., Wolfgang, Moritz, Markus, Miriam
Liegend: Harald, Andreas

Leider musste das Turnier am 29. Februar 2020 in Wuppertal aus Krankheitsgründen von uns abgesagt werden!

Veröffentlicht in Senioren

Fahrradtouren in den Sommerferien 2019 von der Männerturngruppe

Eine Rast am Egelsberg

(Klaus Scheide) Ein fester Bestandteil in den Sommerferien waren mittwochs Fahrradtouren in die Umgebung mit Harald Fiedler. Die Touren fanden vom 24. Juli bis zum 28. August 2019 statt und eine rege Beteiligung bestätigte das Angebot.

Garten bei Hubert
Garten bei Hubert

Die erste am 24.7.19 Tour ging in Richtung Meerbusch. Hier gab es einen Aufenthalt mit leckerem Essen im Stadtkern von Lank.

Eine Rast am Egelsberg
Eine Rast am Egelsberg

Wir radelten am 31.7.19 bei einer Temperatur von 38 Grad rund 75 Minuten um dann um 19.30 Uhr in Gellep-Stratum bei Herbert Hoenen einzutreffen. In seinem Garten wurden wir sehr nett begrüßt. Herbert hatte „Super Brot“ gebacken und dazu gab es leckeren Aufstrich und Frikadellen von Frau Hoenen. Außerdem tranken wir kaltes Bier und nach dem Essen einen Aquavit.

Tour nach Osterath
Tour nach Osterath

Zwei Touren am führten durch das Hülser Bruch am Hülser Berg vorbei zurück nach Linn. Am 7.8.19 erlebten wir den schönen Sonnenuntergang auf dem Egelsberg und am 14.8.19 bei der zweiten Tour wurde dann unterhalb des Hülser Berges chinesisch gegessen.

Am 21.8.19 ging es in das Naherholungsgebiet Elfrather See um den See zurück nach Linn. Dann folgten wir der Einladung von Hubert Jeck in seinen schönen Garten zum Grillen, Pflaumen pflücken und essen, Bier trinken und plaudern.

Sonnenuntergang am Egelsberg
Sonnenuntergang am Egelsberg

Die letzte Tour am 28.8.19 ging nach Osterath. Dort haben wir den Abend in der Außengastronomie genossen, bevor wir wieder nach Linn zurückfuhren. Auf jeden Fall sollte man die Touren weitermachen und mal überlegen, ob man noch andere Ferien mit Fahrradtouren ausfüllen kann.

Veröffentlicht in Senioren, Turnen & Gymnastik

Gymnastik der Frauen im Park

Gymnastik im Park

(Angelika Hütig-Braun) Gerlinde Fiedler bot in den Sommerferien donnerstags um 10 Uhr wieder eine Gymnastikstunde auf der Wiese im Greiffenhorstpark an. Die schönen alten Bäume spendeten bei der Sommerhitze wohltuenden Schatten. An einem Donnerstag turnten gut 20 Frauen dort zur Freude der vorbeikommenden Spaziergänger, sonst wegen der Hitze ein paar weniger.

Gymnastik im Park
Gymnastik im Park

Wir Frauen danken für das tolle Angebot. Wir haben die Bewegung in der frischen Luft sehr genossen.

Veröffentlicht in Senioren, Turnen & Gymnastik

Indiacaturnier in Benrath

Linn und Hausdülmen, Indiacaturnier in Benrath

(Klaus Scheide) Am 9.11.19 fand in Benrath in der Turnhalle Hospitalstr. 45 ein Indiacaturnier mit Beteiligung vom TVB Linn statt.
Der Turnierstart war um 10.00 Uhr für Männermannschaften. Die Mannschaft des TVB Linn begann mit den neu gestalteten Trikots sehr erfolgreich. Sie erreichten als Gruppensieger das Halbfinale und kamen als Sieger gegen GW Hausdülmen ins Endspiel. Dieses Endspiel wurde auch gewonnen, und die Mannschaft konnte sich über den Düsseldorf-Pokal freuen!

Linn und Hausdülmen, Indiacaturnier in Benrath
Linn und Hausdülmen, Indiacaturnier in Benrath


Das Mixturnier begann um ca. 13.00 Uhr. Als Gruppenzweiter ist die Mixmannschaft vom TVB Linn ins Halbfinale eingezogen und hat gegen GW Hausdülmen verloren. Sie zog ins Spiel um Platz 3 ein und hat dieses Spiel gewonnen!

Düsseldorf Pokal1a, Indiacaturnier in Benrath
Düsseldorf Pokal1a, Indiacaturnier in Benrath


Die Spieler, die nicht teilnehmen konnten, wurden regelmäßig über unsere WhatsApp-Seite über den Zwischenstand informiert.

Neues Trikot, Indiacaturnier in Benrath
Neues Trikot, Indiacaturnier in Benrath

Das nächste Mixturnier findet am 1. Dezember 2019 (1. Advent) in Baumberg statt.

Veröffentlicht in Senioren, Turnen & Gymnastik

Karl-Heinz Kemp – 80 Jahre

Charly Kemp 80 Jahre

(Charly Foncken) Der Turnverein Burgfried Linn gratuliert unserem Ehrenmitglied Karl-Heinz Kemp herzlich zum 80. Geburtstag. Der langjährige ehemalige Handballspieler trat im Jahre 1959 in den TVB ein. Jetzt entwickelte sich mit vielen anderen jungen Handballern wieder eine Mannschaft, die den TVB nach Außen repräsentierte.

Charly Kemp 80 Jahre
Charly Kemp 80 Jahre

Mit der damaligen 1. Handballmannschaft stieg „Charly“, so nannten ihn seine Sportskameraden, in die Landes- und später in die Verbandsliga auf. Als gefährlicher Linksaußen war er am Aufstieg der Mannschaft mit vielen Toren beteiligt. Bis vor einigen Jahren spielte und trainierte er noch bei den Handballern. Im Jahre 2011 wurde Charly zum Ehrenmitglied ernannt.

Veröffentlicht in Senioren, Vorstand

Trainerwechsel / Abschied

Tobias Rosing, Trainer Badmintonabteilung

(Reimund Schulz) Tobias Rosing war 13 Jahre im Verein in der Badmintonabteilung tätig und hat mit mir das Training der Kinder und Jugendlichen sowie der Senioren geleitet. Als Trainerduo haben wir sehr gut harmoniert und vielen (Jugendlichen) das Badmintonspielen beigebracht. In den letzten 2 Jahren haben wir das Training dahingehend verändert, dass immer nur einer von uns am Trainingstag anwesend war. Dies liegt am Rückgang der anwesenden Jugendlichen. Ein Trainer reicht für den Abend. In den vergangenen Jahren haben wir viele Zeltlager gemeinsam auf die Beine gestellt und so allen Anwesenden eine schöne Zeit beschert. Auch die Vereinsmeisterschaften waren in den vergangenen Jahren immer ein Highlight.

Tobias Rosing, Trainer Badmintonabteilung
Tobias Rosing, Trainer Badmintonabteilung

Leider wird uns Tobias zum Ende des Jahres verlassen, da er aus persönlichen und beruflichen Gründen die Weiterführung als Trainer nicht mehr leisten kann.

Ich werde ihn vermissen, wir werden aber in Kontakt bleiben.

Veröffentlicht in Jugend, Senioren

Herbstfest beim TVB

Voller Sall beim Herbstfest

(Charly Foncken) Was waren das noch Zeiten, als der TVB einmal im Jahr sein Herbstfest im Saal der Familie Dahmen und später Kaisler feierte! Theo Tilosen mit seinem Team organisierte über Jahrzehnte ein Programm mit den verschiedensten Künstlern aus unserer Region.

TVB Herbstfest Männertruppe
TVB Herbstfest Männertruppe

Dabei legte Theo immer großen Wert darauf, dass sich auch die Turn- und Gymnastikabteilungen der Frauen und Männer stets präsentieren konnten. Hier aktivierten sich Harald mit Gerlinde Fiedler und Brigitta Heil.

Voller Sall beim Herbstfest
Voller Sall beim Herbstfest

Diese Übungsleiterinnen/Trainer bemühten sich sehr, um mit vielen Ideen einen Querschnitt der Turn- und Gymnastikabteilungen darzustellen. Es war auch ein Fest der Generationen, die sich hier meist im ausverkauften Saal wiedersahen und vergnügten.

Voller Sall beim Herbstfest
Voller Sall beim Herbstfest

Nachdem der Saal an der Rheinbabenstraße veräußert und abgerissen wurde, findet leider keine für die Gemeinschaft so fördernde Veranstaltung mehr statt. Vielleicht finden sich im TVB Vereinsmitglieder, die eine Neuauflage des ehemaligen Herbstfestes organisieren. Möglichkeiten in Linn bezüglich Räumlichkeiten sind vorhanden, allerdings in einem kleineren Rahmen.

Veröffentlicht in Turnen & Gymnastik, Vorstand