(Charly Foncken) Klaus trat im Jahre 1982 in den Turnverein ein und aktivierte sich beim Turnen und später bei der Indiacagruppe. Wenn der TVB etwas zu organisieren hat ist Klaus stets zur Stelle und ist immer hilfsbereit. Der TVB gratuliert…
(Charly Foncken) Klaus trat im Jahre 1982 in den Turnverein ein und aktivierte sich beim Turnen und später bei der Indiacagruppe. Wenn der TVB etwas zu organisieren hat ist Klaus stets zur Stelle und ist immer hilfsbereit. Der TVB gratuliert…
(Charly Foncken) Eine besondere Ehrung erfuhr Brigitta Heil -Übungsleiterin des Turnvereins für Gymnastik- durch den Bürgermeister der Stadt Krefeld, Herrn Karsten Ludwig und den Stadtsportbund durch Jochen Adrian. In einer Feierstunde wurde sie für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement von über…
(Charly Foncken) Zur Jubilarfeier wurde die Museumsscheune in einen festlichen, schön dekorierten Saal verwandelt. Hierzu konnte der 1. Vorsitzende des Vereins, Holger Hütig, Vereinsmitglieder, die dem Verein seit Jahrzehnten die Treue halten, begrüßen. Mit lobenden Worten würdigte der Linner Ratsherr…
(Charly Foncken) Vor Beginn der Jubilarfeier wurde der Verstorbenen des TVB in der Ehrenhalle mit einer Kranzniederlegung gedacht. Der 1.Vorsitzende Holger Hütig verlas die Namen der im Jahr 2022 und 2023 verstorbenen Mitglieder: Helmut Enger, Ernst von Bihl, Günter Bruns,…
(Charly Foncken) Mit einem glanzvollen Festakt im Greiffenhorstschlösschen feierte der Turnverein Burgfried Linn sein 125-jähriges Bestehen. Der 1. Vorsitzende des TVB, Holger Hütig, begrüßte die prominenten Gäste wie Oberbürgermeister Frank Meyer, Ansgar Heveling MdB, Britta Oellers MdL, Bezirksvorsteher Jürgen Wettingfeld,…
(Charly Foncken) Im Rahmen des 125-jährigen Bestehens des TVB wurden am 10. November in der Turnhalle Kohlplatzweg -der Harald Fiedler Halle- zahlreiche Vorführungen aller aktiven Gruppen durch die Sportlerinnen und Sportler des TVB zum Familienmitmachtag präsentiert. Der 1. Vorsitzende Holger…
(Charly Foncken) Zum 125-jährigen Bestehen des Turnvereins hat der Vorstand ein Schreiben an den Oberbürgermeister Frank Meyer gestellt, um auf dem Margaretenplatz vor dem Geschäftszimmer an der Weißen Schule einen Baum zu pflanzen. Hier standen einst auf beiden Seiten je…
(Charly Foncken) Seit vielen Jahren treffen sich die Sportler der Indiaca-Gruppe des TVB zum Jahresausklang zu einem gemeinsamen Kegeln. Dieses Sportereignis, von Rolf Johannshon und Harald Fiedler ins Leben gerufen, fand früher in der Linner Gaststätte „ Em Kontörke“ statt.…
(Charly Foncken) Der Turnverein Burgfried Linn hatte im vergangenen Jahr den Antrag gestellt, die Linner Sporthalle am Kohlplatzweg in Harald-Fiedler-Halle umzubenennen. Im Mai erfolgte dann die Umsetzung mit der Anbringung einer Namenstafel. Rund 100 Sportlerinnen und Sportler des Vereins nahmen…
(Angelika Hütig) Am Dienstag, 23. April 2024 fand eine Tages-Busreise für die Vereinsmitglieder Ü 60 zum Schiffshebewerk Henrichenburg nach Waltrop statt. Das Bauwerk wurde im Gründungsjahr des TVB -1899- durch Kaiser Wilhelm eröffnet. Der Dortmund-Ems-Kanal war des Kaisers ehrgeiziges Projekt,…